Wie es für Säbelschnäbler üblich ist, sind die drei Kleinen vom Schlupf an Selbstversorger. Sie werden von ihren Eltern sofort ins seichte Wasser geführt, wo sie selbstständig nach Nahrung suchen. Schutz und Geborgenheit suchen und erhalten Sie noch von den Eltern. Es ist gut zu beobachten, wie die Altvögel gut aufpassen, wenn sich ein anderer Vogel den Küken nähert. Wenn diese den Küken zu nahe kommen, werden diese mit lautem Gepiepe vertrieben.
Die Küken haben, anders als die Altvögel, noch einen geraden Schnabel und ein graues Daunen-Federkleid. Der Schnabel wird sich in den nächsten Wochen immer mehr nach oben biegen. Diese Schnabelform, welche auch der Grund für Namensgebung Säbelschnäbler ist, benötigen die Vögel, um im seichten Wasser nach Krebsen, Schnecken und anderen Wirbellosen zu suchen.