Bergzebra (Equus zebra)
Das Bergzebra hat breite Streifen, die an der Kruppe waagerecht verlaufen, am hinteren Teil des Rückens befindet sich eine gitterähnliche Zeichnung.
Unter den Bergzebras gibt es 2 verschiedene Unterarten:
- Hartmann-Bergzebra - Equus hartmannae
- Kap-Bergzebra - Equus zebra
Grevyzebra (Equus grevyi)
Das Grevyzebra hat sehr enge Streifen, die auch im hinteren Bereich des Rumpfes weitestgehend senkrecht bleiben, der Bauch ist weiß.
Das Grevyzebra hat im Gegensatz zu den anderen beiden Arten keine Unterarten.
Steppenzebra (Equus quagga)
Das Steppenzebra ist variabel gefärbt. Häufig ist die hintere Hälfte des Rumpfes eher waagrecht gestreift, die Zeichnung schließt auch den Bauch mit ein und es sind oft hellere „Schattenstreifen“ vorhanden.
Die Steppenzebras werden in 6 Unterarten unterteilt:
- Böhm-Steppenzebra/Grant-Zebra - Equus quagga boehmi
- Burchell-Steppenzebra/Damara-Steppenzebra - Equus quagga burchellii
- Chapman-Steppenzebra - Equus quagga chapmani
- Crawshay-Zebra - Equus quagga crawshaii
- Nördliches Steppenzebra/Sudanzebra/Mähnenloses Zebra - Equus quagga borensis
- Quagga - Equus quagga quagga - Ende 19. Jahrhundert ausgestorben