Stadträtin Zoerner übernimmt Patenschaft für die Ameisenbärin Maria
Sport- und Freizeitdezernentin Birgit Zoerner freut sich darauf, erneut eine Patenschaft im Zoo Dortmund, Mergelteichstraße 80, zu übernehmen. Seit Jahren
Mehr lesenSport- und Freizeitdezernentin Birgit Zoerner freut sich darauf, erneut eine Patenschaft im Zoo Dortmund, Mergelteichstraße 80, zu übernehmen. Seit Jahren
Mehr lesenDer Valentinstag ist erst ein paar Tage her und schon sind die Nachwehen dieses Tages zu erkennen, denn die Humboldtpinguine
Mehr lesenWenn einem Star sein Talent zum Verhängnis wird Es ist ihre Stimme, die den Vögeln das normale Leben schwer macht:
Mehr lesenGestern Abend brachte die Südliche Breitmaulnashorn-Kuh Shakina um 22:55 Uhr nach fast 17 Monaten Tragzeit einen gesunden kräftigen Bullen zur
Mehr lesenSeit Samstag gibt es wieder Binturongs (Arctictis binturong) im Zoo Dortmund. Die Anlage der südostasiatischen Schleichkatzen wurde renoviert, nun ist
Mehr lesenEs gibt Nachwuchs im Zoo: In der Nacht auf Freitag wurde in der vergangenen Woche ein weiblicher Rotducker geboren. Der
Mehr lesenDie geplante neue Bärenanlage im Zoo Dortmund bekommt Unterstützung: Der Regionalkreis Dortmund der Jungen Unternehmer und der Regionalkreis der Familienunternehmer
Mehr lesenZum zweiten Mal nach 1993 findet in Dortmund die Arbeitstagung des Verbandes der Zootierärzte VZT statt. Rund 100 Zootierärztinnen und
Mehr lesenDas Zoo-Team freut sich über die Geburt eines kleinen Südlichen Pudu- Kitzes. Einige Besucherinnen und Besucher haben es vielleicht noch
Mehr lesenDie Nashornkuh „Natala“ verbringt ihren glücklichen Lebensabend im Zoo Dortmund, Mergelteichstraße 80. 1969 in Südafrika geboren, lebt „Natala“ seit 2006
Mehr lesen